Im heurigen Jahr findet das Bezirksblasmusikfest der BAG Horn-Waidhofen in Vitis statt. Ein Fixtermin für alle Musikbegeisterten.
Vorankündigung Bezirksmusikfest mit Marschmusikbewertung in Vitis
Der Musikverein Vitis feiert im heurigen Jahr sein 75-jähriges Bestandsjubiläum. Diesen Grund nehmen wir uns als Anlass für die Ausführung eines 3-tägigen Bezirksblasmusikfestes mit Marschmusikbewertung von 08. bis 10. September 2023 am Hauptplatz und im Gemeindehof in Vitis.
PROGRAMM
Freitag, 08. September
- ab 18 Uhr zum Knödelessen
- ab 20 Uhr zum Kabarett von „Dreierlei“ mit dem Stück „Amore? Bussi Baba!“
Das Kabarett-Ensemble besteht aus der Vitiserin Viktoria Wais und ihren beiden Studienkollegen Nadja Kruselburger und Michael Steiger.
Vorverkaufskarten zum Kabarett um 12€ gibt es ab Juli 2023 bei den Mitgliedern unseres Musikvereins, freitags ab 19:00 Uhr vorm Haus der Musik und Kultur in Vitis oder in der Raika Vitis zu erwerben. Für Kurzentschlossene wird es auch eine Abendkassa geben.
Samstag, 09. September
- ab 13:00 Uhr umfangreicher, kulinarischer Mittagstisch im Festzelt
- ab 13:30 Uhr Festakt mit einem Sternmarsch am Vitiser Hauptplatz
- ab 14:00 Uhr Großkonzert aller teilnehmenden Musikvereine
- ab 14:30 Uhr Marschmusikbewertung der BAG Horn-Waidhofen
- ab 16:00 Uhr Gastkonzerte mit dem Musikvereine Zwettl und Eggenburg im Festzelt
- ab 19:00 Uhr Bezirksjugendblasorchester der BAG Horn-Waidhofen
- ab 21:00 Uhr die Musikgruppe „Dreiviertel 7“
Sonntag, den 10. September
- ab 09:45 Uhr Hl. Messe gestaltet vom Musikverein Schönbühel
- ab 10:30 Uhr Frühschoppen mit dem Musikverein Schönbühel aus der Wachau
- ab 11:00 Uhr umfangreicher, kulinarischer Mittagstisch
Der Musikverein Vitis freut sich sehr, wenn viele bekannte Gesichter und Freunde der Blasmusik der Einladung folgen und wir euch an den 3 Tagen im Rahmen unseres 75-jährigen Bestandsjubiläums in Vitis begrüßen können.
Erlebt und feiert gemeinsam mit uns musikalische, kulinarische und freudebringende Stunden und tragt zum Gelingen unserer Veranstaltung bei.
Für weitere Informationen, hier der Flyer zum Downloaden: