Obmann wird zur Obfrau

Am 28. Jänner 2023 fand die Jahreshauptversammlung des Jahres 2022 im Haus der Musik und Kultur statt. Zu Beginn wurde das Protokoll des Obmannes Wolfgang Bauer vorgelesen und über die Anzahl von Proben, Ausrückungen und Highlights des Vorjahres informiert. Weiters folgte der Bericht unseres Kassiers Katharina Müllner. Sie informierte uns über die Einnahmen und Ausgaben des Vorjahres. Des weiteren hielt der Kapellmeister Florian Bauer seinen Bericht und auch der Kapellmeister-Stellvertreter Manfred Kreutzer sprach ein paar Worte. Weiters folgte der Bericht des Stabführer Christoph Hofstätter über die Marschmusikbewertung in Raabs und weitere Marschausrückungen und seine Stellvertreterin Yvonne Lackner sprach über das Ergebnis der Marschmusikbewertung in Hirschbach.

Des weiteren fanden gestern wieder Neuwahlen des Vorstandes im Musikverein statt. Unser Obmann Wolfgang Bauer entschloss sich nach 27 Jahren die Tätigkeiten des Obmannes zurückzulegen. Die Funktion wurde von Ines Kainz als neue Obfrau übernommen. 
Auch Ingrid Diesner verlässt nach sagenhaften 30 Jahren den Vorstand. Sie war langjährige Schriftführerin im Verein. Diese Funktion wurde von Stefanie Boden übernommen. Weiters wurde das Amt des Notenarchivars und dessen Stellvertreter von Joachim Binder und Julia Pöppel an Felix Nigischer und Isabella Oberbauer weitergegen. Das Amt des Jugendreferenten-Stellvertreter wurde mit David Zellhofer und der Trachtenarchivar wurde von Nadine Eschelmüller neu besetzt.
 
Wir bedanken uns recht herzlich für den Fleiß, das Engagement und die Ausdauer, die Wolfgang und Ingrid für den Verein mitbrachten!
 
Bei reichlich Essen und Trinken ließen der Abend mit der Umrahmung eines Ensembles unseres Verein gemütlich ausklingen.